Suche
Studie
Digitale Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle in der deutschen Industrie
Mit der erneuten Erhebung der Innovations- und Agilitätsindizes und einer Analyse innerhalb der einzelnen Unternehmensbereiche wird eine Bestandsaufnahme der Digitalisierung der Industrie zur Verfügung gestellt.
Studie
Im neuen IT-Mittelstandsbericht des Digitalverbands Bitkom werden die Potenziale kleiner und mittelständischer IT-Unternehmen für die digitale Transformation in Deutschland präsentiert sowie die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine für den IT-Mittelstand analysiert. Schwerpunkte in diesem Jahr sind die Themen Datenökonomie und Fachkräfte.
Studie
Wie viele freie Stellen hat ein Startup durchschnittlich? Welche Technologien werden für Startups in Zukunft besonders entscheidend? Wie viel Kapital fehlt deutschen Startups? Diese und weitere gründungsrelevante Fragen werden wieder im Bitkom Startup Report 2022 beantwortet.
Studie
Smarte Thermostate regeln die Heizung selbstständig herunter, wenn niemand zu Hause ist. Das Licht wird per Smartphone-App gelöscht und bei drohendem Wasserschaden wird das Wasser automatisch abgestellt. Die Studie nimmt das Smart Home im Jahr 2022 in den Blick.
Studie
Das Metaverse ist der Tech-Trend des Jahres. Die Studie analysiert, was die Deutschen davon erwarten und wie stark sie die Metaverse-Schlüsseltechnologien Augmented Reality und Virtual Reality bereits nutzen.
Studie
Videokonferenzen, Kollaborationstools, elektronische Rechnungen und digitale Dokumentenverwaltung – in der Corona-Pandemie hat es in vielen deutschen Unternehmen einen Digitalisierungsschub gegeben. Aber wie nachhaltig ist dieser und wie beurteilen die Unternehmen gut zwei Jahre nach Pandemiebeginn ihren Digitalisierungsfortschritt?
Studie
Der Smart City Index ist das Digitalranking der deutschen Großstädte. Experten der Bitkom Research haben dafür in fünf Themenbereichen rund 11.000 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote für Mobilität und intelligente Ampelanlagen bis hin zur Breitbandverfügbarkeit.
Studie
Wie entwickelt sich der Markt für Rechenzentren? Wie schlägt sich der Standort im internationalen Vergleich und welche Faktoren beeinflussen die Marktentwicklung? Wie entwickelt sich der Energiebedarf der Rechenzentren und welche Maßnahmen bieten das größte Potenzial für eine bessere Nachhaltigkeit der Branche?
Studie
Mit dem Open Source Monitor 2021 können nun erstmals vergleichbare Ergebnisse zum Status Quo von Open Source in Deutschland vorgelegt werden. Darüber hinaus liefert die Studie durch ein Spotlight Erkenntnisse über Open Source in der öffentlichen Verwaltung.
Studie
Wie es in Startups zugeht, welche Erfahrungen Gründerinnen und Gründer gemacht haben und was sie von der Politik erwarten, zeigt der Startup-Report 2021, für den über 200 deutsche Tech-Startups befragt wurden.