Presse Unsere Presseseite ist Ihre Quelle für brandaktuelle Zahlen und Fakten. Wir halten Sie hier über aktuelle Veröffentlichungen, Studien und Veranstaltungen auf dem Laufenden.
20.09.2022 Deutschlands smarteste Städte: Hamburg gewinnt knapp vor München, Dresden erstmals auf dem Treppchen, Verfolger holen auf Hamburg steht zum vierten Mal in Folge ganz oben, liegt aber nur noch knapp einen Punkt vor München Im Ranking der digitalen Städte rücken Spitzengruppe und Verfolger enger zusammen, Oldenburg ist Aufsteiger des Jahres Bitkom präsentiert Smart City Index 2022
19.09.2022 Nur jedes zweite Unternehmen hat einen Notfallplan für Cyberattacken Größere Unternehmen bereiten sich besser vor als kleinere Jedes vierte Unternehmen schult Beschäftigte nicht zu Sicherheitsthemen
16.09.2022 Das Smart Home wird zur Chance für das Handwerk Bereits ein Drittel der Nutzerinnen und Nutzer kauft Smart-Home-Anwendungen beim Handwerksbetrieb Bitkom veröffentlicht Studienbericht „Smart Home 2022“
13.09.2022 KI gilt in der deutschen Wirtschaft als Zukunftstechnologie – wird aber selten genutzt Große Mehrheit sieht Künstliche Intelligenz als Chance, aber nur 9 Prozent setzen KI ein Lediglich jedes zehnte Unternehmen will 2023 in KI investieren Bitkom fordert mehr Anstrengungen, um international Anschluss zu finden
12.09.2022 Deutschlands smarteste Städte: Nürnberg, Aachen und Düsseldorf steigen in Top 10 auf Bitkom präsentiert Shortlist der zehn Bestplatzierten des Smart City Index 2022 Vorstellung der vollständigen Ergebnisse am 20. September 2022
09.09.2022 10 Jahre Tinder – und 5 Fakten zum Online-Dating 2022 6 von 10 haben schon mal eine feste Beziehung durch Online-Dating gefunden
06.09.2022 37 Prozent interessieren sich für Video-Podcasts Klima und Krieg sind derzeit wichtigste Themen Corona spielt als Podcast-Thema kaum noch eine Rolle
05.09.2022 Startups setzen häufig auf Datenanalyse und KI Einsatz von Virtual und Augmented Reality könnte in den kommenden Jahren stark steigen Bitkom veröffentlicht „Startup-Report 2022“
02.09.2022 Sprachassistenten: Zwei Drittel bevorzugen weibliche Stimme 47 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden Sprachassistenten Nur zehn Prozent würden eine männliche Stimme bei den Sprachassistenten vorziehen
01.09.2022 43 Prozent der Deutschen nutzen Smart-Home-Technologien Vor allem der Einsatz digitaler Energiespar-Tools steigt stark an Intelligente Technologien finden sich in Wohnzimmern (79 Prozent), Gärten (51 Prozent) und Kinderzimmern (24 Prozent) Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Information und Geräte-Kennzeichnungen für Klimaschutz und Sicherheit