Die Studie „Mit Daten Werte Schaffen 2016“ liegt nunmehr im zweiten Jahr vor und bietet erneut ein umfassendes Bild der Nutzung von Datenanalysen in deutschen Unternehmen.
Die Studie „Migration von Fach- und Führungskräften nach Deutschland 2016“ liegt mittlerweile zum dritten Mal vor und bietet ein umfassendes Bild von der Rekrutierung ausländischer Fach- und Führungskräfte durch deutsche Unternehmen.
Bitkom Research hat im Auftrag der Mitglieder des Bitkom Arbeitskreises ECM-Markt und Strategie eine umfangreiche Studie zur Digitalisierung von Büro- und Verwaltungsprozessen in deutschen Unternehmen durchgeführt.
Der Cloud-Monitor feiert ein kleines Jubiläum, er erscheint im fünften Jahr in Folge und bietet wieder ein umfassendes Bild der Cloud-Nutzung in deutschen Unternehmen.
Der »Etengo-Freelancer-Index (EFX)« untersucht die Bedeutung und den Einsatz freiberuflicher IT-Spezialisten auf der Grundlage repräsentativer Unternehmensbefragungen und ist als Langzeitanalyse angelegt.
Die Studie soll Aufschluss darüber geben, inwieweit Unternehmen in Deutschland Industrie-4.0-Anwendungen einsetzen, entwickeln bzw. anbieten und welche Hindernisse der Verbreitung von Lösungen derzeit noch entgegenstehen.
Die Studie „Mit Daten Werte schaffen 2015“ untersucht den aktuellen Stand und die Perspektiven der Nutzung von Datenanalysen in der deutschen Wirtschaft.
Im Auftrag des Business-Netzwerk LinkedIn untersucht Bitkom Research mit der Studie „Big Data im Personalmanagement“ den Einsatz von Big Data-Lösungen für das Personalwesen in deutschen Unternehmen.
Der Cloud-Monitor 2015 wurde von der Bitkom Research GmbH im Auftrag der KPMG AG erstellt. Der Cloud-Monitor liegt nunmehr im vierten Jahr vor und bietet wieder ein umfassendes Bild der Cloud-Nutzung in deutschen Unternehmen.
Im Auftrag des internationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens KPMG untersucht Bitkom Research mit dem „Cloud-Monitor Deutschland 2014“ den Status quo von Cloud-Computing in deutschen Unternehmen.