Im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG hat Bitkom Research zum dritten Mal deutsche Unternehmen zur Nutzung von Datenanalysen befragt.
Die vorliegende Studie analysiert detailliert die notwendigen Kompetenzen und Technologien als Grundvoraussetzung für ein selbstbestimmtes Handeln im digitalen Raum.
Der „Cloud Monitor 2017“ blickt bereits zum sechsten Mal in Folge auf die Nutzung von Cloud Computing in deutschen Unternehmen. Ergebnis: Die Cloud-Nutzung in der Wirtschaft boomt weiterhin und wird immer mehr zum Standard.
Die Basis- und Folgestudien (Etengo-Freelancer-Index I+II) haben gezeigt, dass IT-Freelancer für deutsche Unternehmen unentbehrlich sind. Mit der nun vorliegenden zweiten Folgemessung (Etengo-Freelancer-Index III) hat sich dieser Trend bestätigt.
Bitkom Research hat im Auftrag von Swico, dem Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz, eine mehrstufige Analyse zur Identifikation und Bewertung relevanter ITK-Technologietrends durchgeführt.
Wir führen seit mehreren Jahren regelmäßig repräsentative Bevölkerungsumfragen zum Thema Digital Banking und Nutzungspotential digitaler Finanzprodukte durch - die Kernergebnisse aus 2014 bis 2016 finden Sie im Studienbericht.
Die Basisstudie (Etengo-Freelancer-Index I) hat gezeigt, dass IT-Freelancer für deutsche Unternehmen unentbehrlich sind. Mit der nun vorliegenden ersten Folgemessung (Etengo-Freelancer-Index II) hat sich dieser Trend bestätigt.
Zum zweiten Mal in Folge gibt die Studie Aufschluss über den Einsatz von Industrie-4.0-Anwendungen in deutschen Unternehmen, die Entwicklungen in diesem Bereich sowie das Angebot und die Hindernisse der Verbreitung entsprechender Lösungen.