Im digitalen Zeitalter gibt es nirgendwo festen Boden. Wer erfolgreich bleiben will, muss immer weitergehen, seine Strategie anpassen und Neues wagen. Der stete Wandel weckt Unsicherheit. Umso wichtiger ist es jetzt, die notwendigen Schritte planvoll einzuleiten. Don’t Panic – in der vierten Auflage der Trendstudie zur Digitalisierung finden Sie dazu viele Wege und Anregungen.
Es wurden 953 deutsche Unternehmen ab 100 Mitarbeitern befragt und der erste Eindruck ist positiv: Die Unternehmen sind aufgeschlossener für den technologischen Wandel und investierten mehr in ihre Digitalisierung. Gleichwohl gibt es Baustellen. Initiativen erreichen nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Führungskräfte erwarten von ihnen deutlich mehr digitale Kompetenzen, als sie mitbringen. Und der Arbeitsmarkt gibt zu wenige Experten her. In der Folge bleiben immer mehr Stellen für Fachkräfte vakant und Innovationen scheitern, weil Mitarbeiter sie nicht umsetzen können oder ablehnen.
Erfahren Sie mehr zu diesen Ergebnissen und wie sich deutsche Unternehmen in dieser Zeit orientieren im Studienbericht.